rüberkommen, zusammen oder getrennt?
Richtige Schreibweisen
rüberkommen
Anmerkung
Das Verb rüberkommen wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein trennbares Verb, bei dem das Präfix rüber- im Satz vom Verb getrennt werden kann.
Bei der Ableitung neuer Verben mit rüber- erfolgt in der Regel die Zusammenschreibung.
Beispiele
- - Ich komme rüber, sobald ich fertig bin.
- - Du kommst rüber, um mit uns zu essen.
- - Er kommt rüber, wenn die Arbeit erledigt ist.
- - Wir kommen rüber, um euch zu helfen.
- - Ihr kommt rüber, sobald ihr Zeit habt.
- - Ich bin rübergekommen, weil ich etwas besprechen wollte.
- - Du bist rübergekommen, um mir zu helfen.
- - Sie ist rübergekommen, aber nur für eine kurze Zeit.
- - Wir sind rübergekommen, weil wir neugierig waren.
- - Sie sind rübergekommen, um sich das neue Haus anzusehen.