draufmachen, zusammen oder getrennt?
Richtige Schreibweisen
draufmachen
Anmerkung
Das Verb draufmachen wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein trennbares Verb, bei dem das Präfix drauf- im Satz vom Verb getrennt werden kann.
Beispiele
- - Ich mache noch etwas Käse auf die Pizza drauf.
- - Du machst eine neue Schicht Farbe auf die Wand drauf.
- - Es macht eine Schutzfolie auf das Display drauf.
- - Wir machen eine Decke auf das Sofa drauf, damit es nicht schmutzig wird.
- - Ihr macht noch etwas Zucker auf den Kuchen drauf.
- - Ich habe draufgemacht, was du mir gegeben hast.
- - Du hast draufgemacht, aber es sieht nicht richtig aus.
- - Er hat draufgemacht, ohne zu fragen.
- - Wir haben draufgemacht, aber es hält nicht richtig.
- - Sie haben draufgemacht, was ihnen empfohlen wurde.