dranhängen, zusammen oder getrennt?

Richtige Schreibweisen

dranhängen

Anmerkung

Das Verb dranhängen wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein trennbares Verb, bei dem das Präfix dran- im Satz vom Verb getrennt werden kann. Dieses Verb kann als schwaches und als starkes Verb konjugiert werden.

Beispiele

  • - Ich hänge noch eine Aufgabe dran.
  • - Du hängst den Zettel an die Pinnwand dran.
  • - Ihr hängt noch ein Bild dran.
  • - Ich habe noch eine Notiz drangehängt.
  • - Du hast einen Brief an die E-Mail drangehängt.
  • - Wir haben eine Ergänzung drangehängt.
  • - Ich habe noch ein weiteres Bild drangehangen. (starkes Verb)
  • - Du hast deine Jacke an den Haken drangehangen(starkes Verb)